abgesagt
MOL Cycling CUP
40. Oderlandrundfahrt Jederfrauen und -männer
(bei mehrtägigen Events)
Elite = 462,6 km
Schüler U15 = 109,9 km
Jedermann = 271,7 km
WICHTIG für die Anreise zur ersten Etappe!
Nummernausgabe/Permanence Elite Männer/Jedermann
Donnerstag 04.07.19, 13.00 Uhr – 14.00 Uhr
15306 Seelow
Donnerstag 04.07.19, 15.00 Uhr
Haus der Volkssolitarität, Puschkinplatz
Mannschaftsleiterbesprechung Elite Männer/Jedermann
Donnerstag 04.07.19, 14.00 Uhr – 15.00 Uhr
15306 Seelow
Haus der Volkssolitarität, Puschkinplatz
Wertung bei Verlustrunden
Wer bei Einzeletappen einen Rundenverlust einfährt, der bekommt seine letzte Rundenzeit+ 10% xVerlustrunden als Zeitstrafe zur gefahrenen Zeit hinzu addiert.
Das bedeutet : Drei Runden Verlust bei letzter Rundezeit 3:00 min ergibt 3:18 x 3 = 9:57 min Zeitstrafe
1.Etappe (Elite Männer/Jedermann): Rund um Seelow
Stadtkurs Runde 7,25 km
Donnerstag, 04.07.19
Ort: Seelow/Küstriner Straße
Rennen 1: Jedermann Start: 15.30 Uhr 10 Rd. = 72,5 km
Rennen 2: Elite Männer Start: anschl. ca. 17.15 Uhr 16 Rd. = 116,0 km
2.Etappe (Elite Männer/Jedermann)/1.Etappe (Schüler U15): Thälmannsiedlung
Rundkurs Runde 10,8 km
Freitag, 05.07.19
Ort: Ziltendorf-Ernst-Thälmann-Siedlung
Rennen 1: Schüler/in U13 Start: 10.00 Uhr 2 Rd. = 21,6 km
Rennen 2: Schüler/in U11 Start: 10.05 Uhr 1 Rd. = 10,8 km
Rennen 3: Jedermann Start: 10.45 Uhr 7 Rd. = 75,6 km
Rennen 4: Schüler U15 Start: anschl. ca. 13.30 Uhr 3 Rd. = 32,4 km
Rennen 5: Elite Männer Start: anschl. ca. 14.30 Uhr 15 Rd. = 162,0 km
3.Etappe (Elite Männer)/2.Etappe (Schüler U15): Einzelzeitfahren Podelzig/OT Wuhden
Strecke mit Wende (U15)/Runde Elite
Samstag, 06.07.19
Rennen 5: Elite Männer Start: anschl. ca. 14.30 Uhr 15 Rd. = 162,0 km
Ort: Podelzig/OT Wuhden
Rennen 1: Schüler U15 Start: 08.30 Uhr 9,7 km
Rennen 2: Elite Männer Start: anschl. ca. 10.00 Uhr 13,6 km
4.Etappe (Elite Männer)/3.Etappe (Schüler U15/Jedermann): Rund um Wuhden
Rundkurs Elite Runde 4,5 km/ Jedermann, Schüler U15 Runde 10,6 km
Samstag, 06.07.19
Ort: Podelzig/OT Wuhden
Rennen 1: Schüler U15 Start: 14.00 Uhr 3 Rd. = 31,8 km
Rennen 2: Jedermann Start: anschl. ca.15.15 Uhr (Rd.10,6 km) 6 Rd. = 63,6 km
Rennen 3: Elite Männer Start: anschl. ca. 17.00 Uhr 18 Rd. = 81,0 km
5.Etappe (Elite Männer)/4.Etappe (Schüler U15/Jedermann): Großer Preis der Stadt Frankfurt (Oder)
Rundkurs Runde 3,0 km
Sonntag, 07.07.19
Ort: Frankfurt (Oder) Kieler Straße/Stralsunder Straße
Rennen 1: Schüler/in U11 Start: 10.00 Uhr 3 Rd. = 9,0 km
Rennen 2: Schüler/in U13 Start: anschl. ca. 10.20 Uhr 7 Rd. = 21,0 km
Rennen 3: Schüler U15 Start: anschl. ca. 11.00 Uhr 12 Rd. = 36,0 km
Rennen 4: Elite Männer Start: anschl. ca. 12.15 Uhr 30 Rd. = 90,0 km
Rennen 5: Jedermann Start: anschl. ca. 14.15 Uhr 20 Rd. = 60,0 km
Wertung Jedermann Etappe
Alle Fahrer werden klassiert. Fahrer, deren Plätze trotz Zielfoto nicht exakt festgestellt werden konnten, werden „ex aequo“ auf den gleichen Platz gesetzt.
Erleidet ein Fahrer auf den letzten 3000 m einen Defekt oder stürzt, wird er an das Ende der Gruppe platziert in der er sich an der 3000 m-Marke befand.
Die ersten drei Fahrer jeder Etappe –außer beim Einzelzeitfahren- erhalten Zeitgutschriften von 10-6-4 sec.
Jedermann Einzelwertung Gesamt
Zum Gesamteinzel- Klassement werden die Einzelfahrzeiten einschließlich Gutschriften und Strafen addiert. Der Fahrer mit der niedrigsten Gesamtzeit ist der führende in dieser Wertung und
Bei Zeitgleichheit entscheidet die Platzziffer, falls diese gleich ist, die bessere Platzierung auf der trägt das gelbe oder weiße Trikot. Bei Zeitgleichheit entscheidet die Platzziffer, falls diese
gleich ist, die bessere Platzierung auf der letzten Etappe.
Es werden drei Führungstrikots vergeben.
Die Fahrer U40 (ab Jahrgang 1980) fahren um das gelbe Trikot.
Die Fahrer Ü40 (Jahrgang 1979 und älter) fahren um das weiße Trikot
Jedermann Sprintwertung
Auf jeder Etappe werden Sprintwertungen ausgefahren, dabei erhalten die ersten drei Fahrer entsprechend ihres Einlaufes 3-2-1 Punkt(e) und 3-2-1 sec. Die Zeitgutschriften gehen in die
Gesamtwertung ein und haben keinen Einfluss auf das Etappenergebnis.
Wertungen:
1.Etappe: Runde 3, 6 u. 9
2.Etappe: Runde 2, 4 u. 6
3.Etappe: Runde 2 u. 4
4.Etappe: Runde 4, 12 u. 16
Der Führende der Sprintwertung trägt das grüne Trikot des Punktbesten.
Bei Punktgleichheit entscheidet
- die Anzahl der Etappensiege
- die Anzahl der Spurtsiege in den Punktsprints
- die Platzierung in der Gesamtwertung
Sollte der Spitzenreiter gleichzeitig Träger des gelben bzw. weißen Trikots sein, so trägt der Zweitplazierte des Sprint-Klassement das Sprint-Trikot.
- Anf m |
- Anf w |
- FRA |
- FRA 2 |
- MÄN |
- SEN 1 => MEN |
- SEN 2 |
- SEN 3 |
- SEN 4 |
- U 11 |
- U 11 w |
- U 13 |
- U 13 w |
- U 15 |
- U 15 w |
- U 17 |
- U 17 w |
- U 19 => MEN |
- U 19 w => FRA |
- U 9 |
- U 9 w |
- Anf m |
- Anf w |
- FRA |
- FRA 2 |
- MÄN |
- SEN 1 => MEN |
- SEN 2 |
- SEN 3 |
- SEN 4 |
- U 11 |
- U 11 w |
- U 13 |
- U 13 w |
- U 15 |
- U 15 w |
- U 17 |
- U 17 w |
- U 19 => MEN |
- U 19 w => FRA |
- U 9 |
- U 9 w |
- Anf m |
- Anf w |
- FRA |
- FRA 2 |
- MÄN |
- SEN 1 => MEN |
- SEN 2 |
- SEN 3 |
- SEN 4 |
- U 11 |
- U 11 w |
- U 13 |
- U 13 w |
- U 15 |
- U 15 w |
- U 17 |
- U 17 w |
- U 19 => MEN |
- U 19 w => FRA |
- U 9 |
- U 9 w |
- Anf m |
- Anf w |
- FRA |
- FRA 2 |
- MÄN |
- SEN 1 => MEN |
- SEN 2 |
- SEN 3 |
- SEN 4 |
- U 11 |
- U 11 w |
- U 13 |
- U 13 w |
- U 15 |
- U 15 w |
- U 17 |
- U 17 w |
- U 19 => MEN |
- U 19 w => FRA |
- U 9 |
- U 9 w |
Erst wenn das Startgeld bis spätestens 10 Tage nach Anmeldung gezahlt wurde, ist die Anmeldung komplett. Sollte es keinen Zahlungseingang nach der Frist geben, kann der Veranstalter die Anmeldung wieder löschen. Dann wird beim Start die Nachmeldegebühr fällig!
Bei 120 Gesamtanmeldungen wird die Anmeldemaske geschlossen!15. Rücktritt und Ausfall
Bei Nichtantritt verfällt jeglicher Anspruch. Die Veranstalter können die Veranstaltungen aufgrund höherer Gewalt absagen. Der Teilnehmer hat dabei keinen Anspruch auf Rückerstattung des Startgeldes und auch nicht auf Ersatz sonstiger Schäden, wie z.B. Anreise- und Hotelkosten.
16. Haftungsausschluss
Der Teilnehmer erkennt einen Haftungsausschluss des Veranstalters für Schäden jeglicher Art an. Der Teilnehmer wird weder gegen den Veranstalter, die Sponsoren, noch gegen die Städte und Kommunen oder deren Vertreter Ansprüche wegen Schäden und Verletzungen jeglicher Art geltend machen, die durch die Teilnahme am Rennen entstehen können. Der Veranstalter haftet auch nicht Ansprüchen gegeüber Dritten. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, das es sich um eine Rennveranstaltung handelt, in deren Verlauf es zu Stürzen kommen kann. Diese Stürze tragen ein hohes Verletzungsrisiko in sich.
17. Einwilligungserklärung
Mit Übernahme der Startunterlagen erklärt sich der Teilnehmer einverstanden, dass die in der Anmeldung genannten Daten maschinell gespeichert werden und sie in der Teilnehmer- und Ergebnisliste in allen Medien veröffentlicht werden dürfen. Die im Zusammenhang mit der Teilnahme gemachten auditiven, visuellen und audiovisuellen Aufnahmen dürfen vom Veranstalter ohne Vergütungsansprüche genutzt werden. Dem Teilnehmer wird bei der Anmeldung das Reglement und seine Paragraphen angezeigt und er muss diese eindeutig bestätigen. Ohne die Bestätigung und Akzeptierung des Reglements gibt es keine Startgenehmigung.