Der Countdown läuft für die Uckermärkische Meisterschaft.
Das Straßenverkehrs Amt hat die alte Strecke mitgeteilt, dass die Bauarbeiten auf der alten Streckenführung abgeschlossen sind und somit die alte Runde wieder freigegeben wurde.
Das bedeutet für die Distanz dass es wieder die bekannte Runde mit 68 km ist. Nur der Startmodus und die Startaufstellung werden etwas angepasst.Die Anmeldung ist geöffnet!
Hier findet ihr noch das Streckenprofil:
"Rund um Lübben" und die "Uckermärkische Meisterschaft"
Ab heute ist die Anmeldung für die Rennen "Rund um Lübben" online. So kann sich auch für dieses Rennen neben der "Uckermärkischen Meisterschaft" angemeldet werden. Hier möchte ich noch einmal darauf hinweisen das 2014 die "Uckermärkischen Meisterschaft" über 100 km geht. Bei den Rennen "Rund um Lübben" werden die Felder U 40/ Ü 40 und Ü50/ Frauen werden getrennt gestartet und gewertet. Die Wertung in den Altersklassen des Cups bleibt trotzdem so wie gehabt.
Die Oderrundfahrt 2014 ist Geschichte
Nun ist auch die 35. Internationale Oderrundfahrt zu Ende. Sie gab es in drei Klassen und Rennen der Nachwuchsklassen U 13 und U 11.
Es starteten am Donnerstag die Elitefahrer in 19 Teams, aus 3 Ländern, in die Rundfahrt mit einer sehr harten und die Weichen stellenden Etappe in Güldendorf, dabei ging es 25-mal in eine 3,5 km Runde mit einem Berg der 16 % Steigung hat. Recht schnell zeigten sich die Favoriten. Die Rundfahrt hatte 5 Etappen für die Elite gehabt, wenn am Samstag nicht hätte die Etappe der Witterungsbedingungen wegen annulliert werden musste. Somit hatten die Elite Fahrer auch nur 4 Etappen wie die U 15 Fahrer.
Am Freitag stiegen dann die Starter der Klasse U 15 aus drei Ländern mit in die Rundfahrt ein und gingen auf dem bekannten, 10,8 km langen, flachen Kurs in der Ernst Thälmann Siedlung/ Ziltendorf. Dort fuhren die Nachwuchsfahrer ein beherztes sehr schnelles Rennen. Am Samstag begann für die U 15 Starter und die Elite, der Tag mit einem Zeitfahren und der Nachmittag endete mit einem Kriterium in der Innenstadt von Frankfurt Oder. Das Kriterium für die Elite wurde abgebrochen und die Etappe annulliert. Den Auftakt in der Innenstadt machten aber am Samstag die Jedermänner, zur 5. Etappe des MOL Cycling Cup 2014. Sie absolvierten 25 Runden, da das Rennen verkürzt werden musste weil ein LKW auf der gesperrten Strecke parkte und abgeschleppt werden musste. Dieses gestaltete sich schwieriger als gedacht und benötigte Zeit, war aber aus Sicherheitsgründen für die Renner notwendig. Am Samstag gewann dann Fabian Pohl OSC Cycling Team Potsdam vor Matthias GeueTacx Racing Team Germany und als Dritter Denny Schewe ebenfalls OSC Cycling Team Potsdam. Bei den Frauen siegte Cornelia Brückner von Velonistas Berlin Women’s Cycling vor Maxie Rathmann ebenfalls Velonistas Berlin Women’s Cycling.
Am Sonntag dann folgte dann die schwere Etappe „Rund um den Zeisigberg“ in Podelzig. Den Tag eröffneten die U 15 Fahrer die ein beeindruckendes Tempo vorlegten und sich in der Gesamtwertung ein packendes Finish lieferten wie auch die Elite Fahrer.
Dann folgten wieder die Jedermänner die den Berg 7-mal erklimmen mussten und sich ein beeindruckendes Rennen lieferten. Bei diesem konnte sich Fabian Pohl wieder vom Hauptfeld lösen und gewann das Rennen zu wiederholten Male und bewiese erneut seine bestechende Form. Hinter ihm entbrannte aber ein harter Kampf um die Platzierungen. Bei diesem Kampf konnte sich Dennis Vögeding vom FRC 90 e.V. der Zweite wurde, vor Denny Schewe der ebenfalls wie Fabian Pohl zum OSC Cycling Team Potsdam gehört. Wir hoffen es hat allen genauso viel Spaß gemacht wie uns und das wir uns alle 2015 dort wieder sehen. Derzeit prüfen wir die Möglichkeiten im Rahmen der Oderrundfahrt auch eine Oderrundfahrt der Jedermänner zu veranstalten, die dann schon am Freitag beginnt und von einem geschlossenen Feld von 120 Fahrern bestritten wird. Diese wird dann als Gesamtergebnis in die Cuppunkte einfließen.
Anmeldung für Oderrundfahrt geschlossen und Änderungen in der Streckenführung für den 2. Sparkassencup Oschatz
Die Anmeldung für die Etappen der Oderrundfahrt sind geschlossen. Die Teilnehmerzahlen sind bisher verhaltend. Wir hoffen noch auf rege Nachmeldungen an den Veranstaltungstagen. Am Samstag wird dann um ca. 15:30 Uhr das Kriterium in der Innenstadt von Frankfurt Oder gestartet.
Wir werden die Gewinner unserer Verlosung bekanntgeben. Hier noch einmal der Text dazu. WILLST DU EIN SAFESPORT ID ARMBAND GEWINNEN? MACHT MIT UND BEKOMME EINES GRATIS Wir verlosen 5 Armbänder und du bekommst 5€ für deine Teilnahme. 1. Kommentiere welche Farbe des Armbandes dir am besten gefällt 2. Teile diesen Post 3. Mach mit auf http://bit.ly/1lRPTdP
Wir hoffen euch alle Vorort beim Rennen begrüßen zu können.
Änderungen beim 2. Sparkassencup Oschatz
Bei dem 2. Sparkassencup in Oschatz gibt es ein paar Streckenänderungen so das sich auch die Rundenzahlen und Streckenlängen ändern. So hat Rennen 1 nur noch 2 Runden und 46 km und Rennen 2 hat nun 4 Runden und 92 km. Bitte neue Ausschreibung beachten.
Airport Race Kladow Frauen
Schön, dass ihr dabei wart! Hoffentlich nächstes Jahr mit noch mehr Mädels am Start :) (Foto: Team Velonistas Berlin)