Tolle Sache!!
Das wird eine tolle Rundfahrt im kommenden Jahr. Bisher gibt es 64 Zusagen und 86 Interessenten, das heisst es gibt 30 mehr potentielle Starter als Startplätze. Die Ersten haben sich auch schon angemeldet und sind registriert. Wir freuen uns auf die kommende Saison. Es sei hier aber noch einmal darauf hingewiesen, das es nicht mehr Startplätze geben wird. Bei erreichen der maximalen Startplätze werden wir kontrollieren wer wann gemeldet hat und ob das Startgeld bezahlt wurde. Gegebenenfalls werden wir die Startlisten dann korrigieren.
Es sieht so aus, als ob wir in der kommenden Saison auch wieder ein paar Sponsoren im Cup haben, die es ermöglichen wieder für alle Klassen ein Führungstrikot zu stellen. Für den Gesamtsieger wird es dann bei der letzten Etappe dann auch noch ein Trikot für den Gesamtsieger geben.
Ich hoffe auch, das wir bei den einzelnen Etappen genug Zeit finden um das richtig zu celebrieren.
Vielleicht finden wir ja auch noch den einen oder anderen Partner der sich beteiligen und darstellen möchte und ein paar Sachpreise sponsert.
Programm FF Kreisel/DM Omnium
Freitag 18.12.15
Nachmittagsprogramm:
14:30 Uhr
DM Omnium Scratch Frauen
Scratch Männer
4000m Einzelverfolgung Männer
Abendprogramm:
Eröffnung Präsident des FRC 90, Jens Koll
18:00 Uhr
Moderation: Robert Bengsch
Kreisel fliegende Runde Sprint Qualifikation Keirin
18:05 Uhr
DM Om.
18:40 Uhr Siegerehrung Deutsche Meisterschaft Scratch Männer / Frauen
Kreisel 80Rd.Madison Junioren
18:55 Uhr
Kreisel Keirin Vorläufe
19:30 Uhr
Keisel Liveband
19:45 Uhr Jochens Jungs
DM Om. Ausscheidungsfahren Frauen
20:00 Uhr
Kreisel Kunstradfahrer Rauen
20:25 Uhr
Kreisel Keirin Halbfinale
20:45 Uhr
DM Om. Ausscheidungsfahren Männer
21:05 Uhr
Kreisel Kreiseljagd Junioren
21:35 Uhr
Kreisel Keirin Finale
21:45
22:00 Uhr Siegerehrung / Liveband
Samstag 19.12.15
Nachmittagsprogramm:
15:00 Uhr
DM Omnium 500m Frauen
1000m Männer
250m Frauen
250m Männer
Beginn:18.00 Uhr
Moderation Robert Bengsch
Begrüßung aller Gäste und Teilnehmer und Übergabe an den Präsidenten
Eröffnung Präsident des FRC 90, Jens Koll
18:00 Uhr
Moderation: Robert Bengsch
Kreisel 200m Sprint
18:10 Uhr
Kreisel 80Rd. Madison Junioren
18:40 Uhr
Kreisel Vorläufe Sprint
19:00 Uhr
Einlage Einradgirls
19:20 Uhr
DM Om. 100 Rd. Punktefahren Frauen
19:40 Uhr
Kreisel Sprint Viertelfinale
20:20 Uhr
Kreisel Kreiseljagd
20:40Uhr
Pause Live Band
20:55 Jochens Jungs
DM Om.
21:15Uhr Sprint Halbfinale
Kreisel
21:30 Uhr 160 Rd. Punktefahren Männer
Kreisel
22:15 Uhr Sprint Finale
Siegerehrung Siegerehrung DM Omnium
22:30 Uhr
22:50 Uhr Live-Band
Start in die Saison 2016
Mit der Eröffnung der Anmeldung zur 37.Oderrundfahrt im Jahr 2016 eröffnen wir die neue Saison.
Wer bis zum 31.01.2016 sich zur Oderrundfahrt anmeldet erhält einen Meldebonus. Das Teilnehmerfeld ist wie auch 2015 auf 120 Starter begrenzt. Wie im letzten Jahr gibt es diese Rundfahrt auch für Jedermänner und diese gehört in der Gesamtwertung zum MOL Cycling Cup, der in der Saison 2016 zum 9. Mal stattfindet.
Derzeit suchen wir noch Sponsoren, die vielleicht einige interessante Preise sponsern oder die Führungstrikots.
Doch leider wird das von Jahr zu Jahr schwieriger.
Trotzdem hoffen wir auf eine interessante Saison und auf Eure Teilnahme am Cup im Einzelnen und der Oderrundfahrt im Speziellen. Diese fließt wieder als Gesamtwertung in die Cupwertung ein mit dem bekannten Bonus. Den kompletten Cupkalender werden wir in den nächsten Wochen aktualisieren.
Die persönlichen Daten, wie Team, Name und andere persönliche Daten sind wie jedes Jahr gelöscht worden um einem Missbrauch vorzubeugen. Wie auch in den Jahren zuvor, ist nun ein Teamwechsel möglich. Zu beachten ist jedoch, dass das Team was ihr bei der ersten Anmeldung angebt für die gesamte Saison 2016 bindend ist. Ein Teamwechsel in der Saison ist nicht möglich.
heute bei kühlem aber schönem Wetter fand die Abschluss Etappe des MOL Cycling Cup 2015 statt.
Wir sahen bei diesem kühlen Wetter doch sehr gute Zeiten. Es siegte in der Gesamtwertung Michael Kopf von den Zehlendorfer Eichhörnchen in einer Zeit von 00:13:32,013. Damit bestätigte er sein gutes Ergebnis vom letzten Jahr. 2. Wurde Tino Beck vom Team Maxim Magdeburg mit einer Zeit von 00:13:45,018. Dritter wurde Martin Meißner vom PSV Racing Team in 00:13:58,023.
Mit diesem Endergebnis sicherte sich Denny Schewe vom OSC Cycling Team Potsdam vor Matthias Geue von Tacx Racing Germany und Christian Härtwig vom Radkampf- RTC die Gesamtwertung und das gelbe Trikot.
Die Mannschaftswertung war in diesem Jahr spannender denn je. So konnten vor der letzten Etappe 5 Teams noch aufs Podium fahren und drei davon konnten noch Platz 1 erreichen.
Die ersten drei der Mannschaftswertung sind:
2. Tacx Racing Germany 136 Pkt.
3. Radkampf- RTC 135 Pkt.
Die kompletten Ergebnisse der Mannschaftswertung wird es in Kürze geben.
Ich bedanke mich bei allen Teilnehmern, allen Helfern und Vereinen die diese Serie erst möglich machen. Weiter bei Mobimed die die Führungstrikots in dieser Saison gestiftet haben.
Ich wünsche allen eine gute Winterpause und hoffe alle im kommenden Jahr gesund und fit wieder zu sehen.
Die Onlineanmeldung für das Zeitfahren zum Abschluß des „MOL Cycling Cup 2015“ ist geschlossen. Nun sind nur noch Meldungen mit Nachmeldegebühr Vorort möglich.
Es ist doch ein gutes Starterfeld geworden mit einigen bekannten Namen. Aber werden diese Namen auch den Sieger unter sich ausmachen? Einige derer hatten bisher wenig Glück in den vorher gegangenen Rennen hier. Auch in der Cupwertung ist es bis zum Schluß sehr interessant und spannend. Alleine in der Mannschaftswertung gibt es 5 Anwärter. Ich wünsche allen eine erfolgreichen und spannenden Wettkampf.