
Am Sonntag fand zum wiederholten Male das „Airportrace Kladow“ des RC Charlottenburg statt. Ein fein organisiertes Rennen in toller Atmosphäre. Neben den Lizenzklassen über 2 Tage gab es auch die „Tour de School“ dieses Jahr mit Beteiligung aus dem hohen Norden und dem Westen. Das zeigt, dass dieses Format aufgeht und Anhänger findet. Vielleicht im nächsten Jahr auch mit Schulen aus Brandenburg. Den Lehrern sei gesagt, wer die leuchtenden Augen der Kinder und deren Begeisterung gesehen hat, weiß welchen Spaß es den Kindern bereitet. Natürlich bedarf es persönlichem Engagement der einzelnen Lehrer, doch der Lohn ist mit nichts zu ersetzen.
Neben allen diesen toll organisierten Rennen fand auch die 5. Etappe des MOL Cycling Cup statt. In beiden Rennen, dem der Männer bis 49 Jahre (Männer, Senioren 2) und dem Rennen der Männer ab 50 und Frauen, wurde toller Sport gezeigt. Die Männer legten ab dem ersten Meter ein sehr hohes Tempo vor, alle die dachten sie werden bald langsamer, wurde gezeigt das auch die Jedermänner eine gute Ausdauer haben. Es siegte Christian Härtwig vom Team Radkampf- RTC vor Philipp Schulze OSC Cyclingteam Potsdam und Martin Peters vom BRC Endspurt. Für Christian Härtwig war es der erste Sieg im Cup nach einigen Podiumsplätzen.
Bei den Senioren 3+ 4 und den Frauen wurde ein ähnlich hohes Tempo angeschlagen, was zur Folge hatte wie bei den Männern, das sich die Felder teilten. Volker Herbrand vom Berlin Racing Team- TSC konnte mit seinem Sieg seine Führung bei den Senioren 3 ausbauen. Bei den Damen siegte als Gaststarterin Yvonne Fiedler vor Sam Sandten und Veronica Cacean. Veronica Cacean konnte damit ebenfalls Ihre Führung festigen, obwohl Sam Sandten den Abstand etwas verkürzen konnte. Insgesamt bleibt festzustellen das der Kampf in den einzelnen Klassen sehr interessant bleibt. In der Klasse Senioren 4 übernahm Peter Gasterstädt die Führung vor Hartmut Stenzel.Nun kommt als Nächstes die Oderrundfahrt, die auch für die Jedermänner 4 Tage Radsport pur bietet. In der Wertung wird dieses Engagement mit einem Zuschlag von 20 % auf die Punktwertung gewürdigt. Es geht aber nur die Gesamtwertung in die Cupwertung ein.
